AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für liebelei.design
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen liebelei (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunden“ oder „Sie“) über die Website liebelei.design abgeschlossen werden. Sie gelten sowohl für den Verkauf von personalisierten Designs z.B. in Form von 3D-gedruckten Produkten als auch für die Teilnahme an Workshops.
​
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande mit Miriam Urlhardt / Liebelei, Maieröd 1, miri.liebelei@googlemail.com, 0171/3453860.
Die Präsentation der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch die Bestellung der gewünschten Produkte oder die Anmeldung zu einem Workshop geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Wir können dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail, Whats App oder mündlich z.B. telefonisch annehmen.
​
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive aller gesetzlichen Steuern und Abgaben. Da ich als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG keine Mehrwertsteuer ausweise, wird diese auf meinen Rechnungen nicht gesondert ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt wie vereinbart in bar, per PayPal oder Überweisung.
Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen.
​
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung der 3D-gedruckten Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-4 Wochen, sofern nicht anders vereinbart. Für Verzögerungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, übernehmen wir keine Haftung.
​
5. Personalisierte Produkte
Bei personalisierten Designs ist der Kunde verpflichtet, uns alle erforderlichen Informationen und Spezifikationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Für Fehler, die auf unvollständige oder falsche Angaben des Kunden zurückzuführen sind, haften wir nicht.
Bei individuell auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden angefertigten oder eindeutig personalisierten Produkten besteht kein Widerrufsrecht. Der Kunde erklärt mit der Bestellung ausdrücklich, dass die Personalisierung nach seinen Wünschen erfolgt und auf seine speziellen Vorgaben zugeschnitten ist. Daher ist ein Widerruf für diese Produkte ausgeschlossen.
​
6. Workshops
Die Teilnahme an Workshops erfolgt nach Anmeldung und Bezahlung des jeweiligen Workshop-Preises. Die Plätze sind begrenzt. Bei Absagen durch den Kunden bis zu 6 Wochen vor Beginn des Workshops erhält der Kunde den vollen Preis des Workshops zurück; bei späteren Absagen ist keine Erstattung mehr möglich und der Kunde muss den vollen Preis bezahlen. Er darf seinen Platz jedoch jederzeit an eine andere Person weiterreichen, wenn er selbst den Workshop-Termin nicht wahrnehmen kann oder möchte.
​
7. Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
Wenn der Kunde Verbraucher ist (d.h. eine natürliche Person, die die Bestellung zu privaten Zwecken tätigt), steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details hierzu sind in unserer Widerrufsbelehrung geregelt, die wir auf Anfrage gern zusenden. Ausgeschlossen hierbei sind personalisierte Produkte siehe Punkt 5.
​
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Verarbeitung entstehen, haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
​
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die von uns erstellten Designs bleiben unser Eigentum, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. Der Kunde erhält das Recht, die Produkte für den persönlichen Gebrauch zu nutzen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
​
​